Bundestagsabgeordneter Daniel Schneider und Otterndorfer SPD fordern Erhalt der Stadtbibliothek Otterndorf: Kultur und Bildung im ländlichen Raum stärken
Otterndorf, 09.01.2025 – Die Otterndorfer SPD spricht sich entschieden gegen die geplante Schließung der Stadtbibliothek Otterndorf zum 31. März 2025 aus. Laut der CDU-Fraktion im Samtgemeinderat Land Hadeln sei die Maßnahme notwendig, um den Haushalt zu entlasten. Die SPD Otterndorf warnt jedoch vor einem Rückschritt für die kulturelle und demokratische Infrastruktur in der Stadt.
„Unsere Bibliotheken sind mehr als nur Orte mit Büchern – sie sind ein Begegnungsort, den jede und jeder, unabhängig vom Einkommen, nutzen kann", erklärt Daniel Schneider, SPD- Bundestagsabgeordneter. „Gerade in kleineren Städten wie Otterndorf leisten Bibliotheken einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung der Demokratie. Wir wissen, wie wichtig diese dritten Orte zwischen dem Arbeitsplatz und der Wohnung als Begegnungsstätten sind. Diese Schließung wäre ein schwerer Fehler." Der Otterndorfer SPD-Vorsitzende Karlheinz Steinacker, Ursula Holthausen als Vorsitzende des Kulturausschusses und der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Malte Hinck, unterstreichen diese Aussage und heben die Wichtigkeit der Bibliothek für die gesamte Hadler Region hervor.
Ein Ort für alle: Bildung, Begegnung und Teilhabe
Die Stadtbibliothek Otterndorf bietet weit mehr als klassischen Buchverleih. Neben Leseförderung für Kinder und Jugendliche ermöglicht sie den Zugang zu digitalen Medien und organisiert Veranstaltungen wie Workshops und Lesungen.
Schneider hebt hervor, dass „das Vermitteln von Medienkompetenz angesichts von Fake News und Desinformation besonders wichtig für unsere Gesellschaft ist. Da ist diese Schließung genau das Gegenteil von dem, was wir eigentlich brauchen. Solche Vorschläge verschließen die Augen vor den Herausforderungen unserer Zeit." Besonders benachteiligte Gruppen wie Schülerinnen und Schüler, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen ohne Zugang zu teurer Technik oder schnellem Internet wären von der Schließung stark betroffen.
Nachhaltige Lösungen statt Schließung
Die SPD Otterndorf setzt sich für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Stadtbibliothek ein. „Statt über Schließungen zu diskutieren, sollten wir über die Erweiterung des Angebots nachdenken", betont Schneider. „Eine Öffnung an Sonntagen würde die Bibliothek als Ausflugsziel für Familien noch attraktiver machen und neue Zielgruppen erschließen."
Neben erweiterten Öffnungszeiten sollten auch die weitere Digitalisierung des Angebots und der Ausbau als moderner Lern- und Begegnungsort ins Auge gefasst werden.
„Wer Bibliotheken schließt, spart nicht nur an der falschen Stelle, sondern greift die Fundamente unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts an", warnt Schneider. Die SPD unterstützt daher auch die Forderung der Bibliotheksgesellschaft Cuxhaven nach einer intensiveren Vernetzung mit lokalen Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie einer verstärkten Öffentlichkeitsarbeit. „Nur wenn wir jetzt in unsere Bibliotheken investieren, können sie auch in Zukunft ihre wichtige Rolle für Bildung, Kultur und Demokratie in der Hadler Region erfüllen."