Pressemitteilung | 22.01.2025

Klimaschutzprojekte von Schulen aus der Region gesucht

Deutschlands Schülerschaft sagt dem Klimawandel den Kampf an: ob mit Klima-Litfaßsäulen, Energiespar-Waschsalons, Aufforstungsprojekten oder Solarläufen. Im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs werden die besten, kreativsten und effizientesten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen gesucht.

„Ich rufe alle Schülerinnen und Schüler im Cuxland dazu auf, bei diesem wichtigen Wettbewerb mitzumachen. Denn vor allem junge Menschen haben oft kreative Ideen, die frischen Wind in die generationenübergreifenden Aufgabe des Klimaschutzes bringen können,“ äußert sich Daniel Schneider, Bundestagsabgeordneter aus Cuxhaven und Vorsitzender des fraktionsübergreifenden Parlamentskreises Meerespolitik.

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte können sich ab sofort einzeln oder als Team mit ihren Projektideen bewerben. Bewerbungsschluss ist der 28. März 2025. In jedem Bundesland wird eine Schule als Landessieger gekürt. Es winkt ein Preisgeld von 2.500 Euro. Über die Auswahl entscheidet eine Jury Ende April.

Alle Landessieger aus den 16 Bundesländern haben außerdem die Chance auf den Bundesgesamtsieg. Dieser wird mit einem Online-Voting ermittelt. Die Schule mit den meisten Stimmen wird deutscher Bundessieger und bekommt zusätzlich zum Landessiegerpreis weitere 2.500 Euro.

Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Mehr Informationen gibt es unter http://www.energiesparmeister.de .

Kontakt

Bundestagsbüro

Daniel Schneider, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

+49 (0) 30 - 22 77 46 50

Wahlkreisbüro

Daniel Schneider, MdB

Mozartstraße 24a
27474 Cuxhaven
 

49 (0) 4721 540 8545