Pressemitteilung | 28.01.2025

Beeindruckendes Engagement: Ehrenamt und Politik kommen in Cuxhaven zusammen

Beim Besuch des Technischen Hilfswerks (THW) in Cuxhaven haben sich Daniel Schneider, Bundestagsabgeordneter (SPD), und Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) ein Bild von der beeindruckenden Arbeit des Ortsverbands und ihren Herausforderungen gemacht. Thorsten Döscher, Ortsbeauftragter des THW, präsentierte den Gästen die umfangreiche Ausstattung und die vielfältigen Aufgabenbereiche, von Ölkatastrophenhilfe bis hin zu Bergungstechnik. Besonders hervorgehoben wurde das interkulturelle Engagement des THW: Kürzlich wurden junge Menschen aus der Ukraine in Zivilschutztechniken geschult. „Dieses interkulturelle Engagement des THW ist ein starkes Zeichen der Solidarität und internationalen Zusammenarbeit,“ lobte Schneider.

Schneider betonte die Bedeutung regionaler Perspektiven bei der Materialbeschaffung: „Bei der Beschaffung von Material und Ausrüstung sollten wir zunehmend den Bedarf der gesamten Region und eine ausgewogene Versorgung aller Beteiligten in den Fokus rücken.“

Helferdank: Austausch und Wertschätzung für die Blaulichtfamilie

Der Abend wurde mit einem lockeren Austausch beim Helferdank im Aufenthaltsraum des THW abgerundet. Vertreter:innen von THW, Feuerwehr, Polizei, DLRG, der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven und DRK nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen direkt an die Politik zu richten. Moderiert von Gunnar Wegener, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, wurden auch die Bedrohungsszenarien angesprochen, die von Russland für Deutschland und die NATO ausgehen.

„Die Bedrohungslage macht deutlich, wie wichtig es ist, dass sich der Katastrophenschutz – insbesondere in den Kommunen Niedersachsen – für den Ernstfall wappnet,“ erklärte Schneider

Neben den ernsten Themen stand die Wertschätzung der Einsatzkräfte im Mittelpunkt. „Euer Einsatz ist unverzichtbar für unser aller Leben. Ihr sorgt für Sicherheit und Halt in stürmischen Zeiten. Dafür kann man euch gar nicht genug danken.“ betonte Daniel Schneider, MdB. Abgerundet wurde der Austausch mit einem gemeinsamen Currywurstessen als Dank für die engagierte Arbeit der Helfer:innen. „Die Currywurst war nicht nur lecker, sondern hat auch zur lockeren Atmosphäre beigetragen – ein schöner Abschluss für diesen Tag voller wichtiger Gespräche,“ so Gunnar Wegener.

Der Tag zeigte eindrücklich, wie wichtig die Zusammenarbeit von Politik, Ehrenamt und Rettungsorganisationen ist, um die Sicherheit und das soziale Miteinander in der Region zu stärken.

Kontakt

Bundestagsbüro

Daniel Schneider, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

+49 (0) 30 - 22 77 46 50

Wahlkreisbüro

Daniel Schneider, MdB

Mozartstraße 24a
27474 Cuxhaven
 

49 (0) 4721 540 8545